Mitgliederversammlung am 13.3.2023






Was wir tun
Wir sind euer Verein in Chur, der Räume anmietet und diese interessierten Kulturschaffenden zu fairen Konditionen vermittelt. Die Räume können für Proben oder künstlerische Arbeiten genutzt werden. Dabei sind sowohl kürzere wie auch längere Nutzungen möglich. Das Kulturraumnetzwerk verwaltet und betreut die Räume und wird dafür von der Stadt Chur finanziell unterstützt.
Wo wir stehen
In den nächsten Wochen entsteht die detaillierte Leistungsvereinbarung mit der Stadt Chur. Sie bildet das Fundament für unser künftiges Betriebskonzept. Dazu informieren wir alle Mitglieder an der ersten Versammlung im ersten Quartal 2023.
Demnächst kommen wir mit einer Onlineumfrage auf euch zu, mit der wir in einem ersten Schritt den konkreten Raumbedarf erfassen und auswerten wollen. Damit ist die Raumerfassung jedoch nicht abgeschlossen, sondern wird laufend aufdatiert und erweitert.
Wie du mitmachst
Die Mitgliedschaft ist dein Bekenntnis zur Kultur in Chur. Du nutzt dein Stimm- und Wahlrecht an der jährlichen Mitgliederversammlung, nimmst Teil an der Entwicklung und gestaltest das Kulturraumnetzwerk aktiv mit. Aber du darfst es als Mitglied auch ganz entspannt für dich wachsen lassen.
Mit deiner Jahresmitgliedschaft (40.- Privatperson / 80.- Juristische Person) sicherst du den Grundbetrieb. Dazu gehören beispielsweise die Ausgaben für Druckerpatronen, eine Plakatkampagne oder das Webhosting. Denn die von den Wähler*innen gesprochenen 521'000.- Franken werden uns nicht einfach so gutgeschrieben. Wir können davon nur zu den in der Leistungsvereinbarung definierten Bedingungen und für die entsprechend genutzten Räume Beiträge abrufen.
Darum: Werde noch heute Mitglied des Netzwerkes und engagiere dich für eine lebendige Kulturarbeit – auf diese Chance haben wir lange gewartet.